Winterisieren

Winterisieren
Win|te|ri|sie|ren [engl. winterize = auf den Winter, d. h. niedrige Temp., vorbereiten]: aus Lösungen durch allmähliche Temperatursenkung einzelne Komponenten zur Ausscheidung bringen, z. B. Pflanzenwachse aus Speiseölen. Vgl. Ausfrieren (2).

* * *

Winterisieren,
 
das Entfernen der Wachse oder hochschmelzenden Glyceride, die sich bei längerem Abkühlen auf etwa 5 ºC in fester Form abscheiden, aus Speiseölen durch Abfiltrieren oder Zentrifugieren; es dient dazu, die Öle auch in der Kälte klar durchscheinend zu erhalten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fett- und Ölprodukte — Speisefett und Speiseöl sind für die menschliche Ernährung geeignete Produkte mit neutralem bis arteigenen Geruch und Geschmack, die aus den Samen und Früchten von Pflanzen sowie aus dem Fettgewebe von Schlachttieren, Schlachtgeflügel und… …   Deutsch Wikipedia

  • Speisefett — Allgemeine chemische Struktur von pflanzlichen und tierischen Fetten und Ölen (R1, R2 und R3 sind Alkyl oder Alkenylreste mit einer meist ungeraden Anzahl von Kohlenstoffatomen): Triester des Glycerins. Speisefett und Speiseöl sind für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebensmittel und ihre Herstellung —   Was sind eigentlich Lebensmittel? Man versteht darunter alle Stoffe, die zum Verzehr, zum Essen oder Trinken also, geeignet sind. Eine wenn auch nicht strenge Unterscheidung lässt sich durch die Begriffe Nahrungs und Genussmittel treffen. Die… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”